Digitalisierung des Rosegger-Nachlasses und von Rosegger-Werken Inhalt
Die Steiermärkische Landesbibliothek ist im Besitz des Nachlasses von Peter Rosegger und arbeitet an einem eigenen Repositorium (= digitale Präsentation von Medien aus der Landesbibliothek, die anders nicht öffentlich zugänglich wären). Dies soll im Roseggerjahr 2018 mit einer Fülle von eingescannten und teilweise auch transkribierten Rosegger-Briefen online gehen. Peter Rosegger hat umfangreich und mit vielen Menschen korrespondiert, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Carneri, Defregger, Ebner-Eschenbach, Theodor Storm, Anastasius Grün oder Leopold von Sacher-Masoch. Einen Teil seiner Volkskalender gibt es bereits in digitaler Form.
